Alaska Airlines verkauft 12 Boeing 737-900 zur Ausschlachtung
02.07.2025 Quelle: Aventure Aviation
Die viergrösste Fluggesellschaft der USA mit Sitz in Seattle an der US-Westküste hat zwölf frühe Einheiten ihrer derzeit noch 85 Flugzeuge starken Flotte von Boeing 737-900 an Aventure Aviation verkauft. Das Unternehmen aus Peachtree City in der Nähe von Atlanta, Georgia, wird die bis zu 25 Jahre alten Flugzeuge zerlegen und als Ersatzteilspender nutzen. Für Aventure Aviation ist dies der bisher grösste derartige Deal in der zwanzigjährigen Geschichte des Unternehmens.
Im Dezember 2005 war die Boeing 737-990 N303AS, eine von zwölf rund zwanzig Jahre später zum Ausschlachten verkauften Einheiten des Musters, seit gut vier Jahren im Einsatz. Sie stellte damals das grösste und modernste Flugzeug in der Flotte der Alaska Airlines dar und kam dementsprechend auf den wichtigsten Strecken entlang der Pazifikküste und quer durch den Nordamerikanischen Kontinent zum Einsatz (Lukas Lusser, Los Angeles International, 6.12.05).
Bei den betroffenen Flugeugen, die von Alaska Airlines Stand Anfang Juli 2025 bereits mehrheitlich aus dem Liniendienst genommen und abgestellt worden sind, handelt es sich im Einzelnen laut Aventure um folgende Einheiten:
N302AS, cn 30017/596, gebaut August 2000, abgestellt 7. April 2025
N303AS, cn 30016/683, gebaut Oktober 2000, abgestellt 14. April 2025
N305AS, cn 30013/774, gebaut März 2001, abgestellt 1. Oktober 2024
N306AS, cn 30014/802, gebaut März 2001, abgestellt 1. Oktober 2024
N307AS, cn 30015/838, gebaut April 2001, noch aktiv
N309AS, cn 30857/902, gebaut Juli 2001, noch aktiv
N315AS, cn 30019/1218, gebaut September 2002, abgestellt 3. September 2024
N317AS, cn 30856/1296, gebaut März 2003, abgestellt 2 Dezember 2024
N318AS, cn 30018/1326, gebaut Mai 2003, noch aktiv
N319AS, cn 33679/1344, gebaut Juni 2003, abgestellt 6. März 2025
N320AS, cn 33680/1380, gebaut September 2003, abgestellt 27. Oktober 2024.
Mit der N318AS befindet sich unter den zukünftigen Ersatzteilspendern auch eine der Boeing 737-900, die zeitweise eine bunte Werbebemalung für Reisen ins Disneyland bei Los Angeles trug.
Zu den zwölf von Alaska Airlines zur Ausschlachtung an Aventure Aviation verkaufen Boeing 737-990 gehört auch die N318AS, die von Dezember 2009 bis October 2021in der Sonderbemalung «Spirit of Disneyland II» für den weltbekannten Vergnügungspark in Kalifornien Werbung machte (Lukas Lusser, Seattle/Tacoma, 30.6.10).