EasyJet Switzerland feiert 20 Jahre Basis am EuroAirport
18.06.2025 Quelle: EuroAirport
EasyJet Switzerland feiert das 20-jährige Bestehen ihrer Basis am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Seit zwei Jahrzehnten baut sie die Konnektivität am Rheinknie aus und unterstützt die Attraktivität und das wirtschaftliche Wachstum von Basel und seiner Region.
Was 2004 mit den ersten drei Destinationen London, Liverpool und Berlin begann, erreichte am 17. Juni 2005 eine neue Dimension: Mit der offiziellen Eröffnung der Basis wurden neun weitere Verbindungen – Alicante, Barcelona, Hamburg, Madrid, Málaga, Neapel, Nizza, Palma de Mallorca und Rom – eingeführt. Bereits im ersten Betriebsjahr beförderte EasyJet über 900’000 Passagiere, eine Zahl, die 2024 auf fast fünf Millionen anstieg. Mit einem Marktanteil von 55 Prozent ist EasyJet heute die führende Fluggesellschaft in Basel.
EasyJet bedient ab Basel 77 Destinationen, wobei 84 % dieser Verbindungen ausschliesslich von EasyJet angeboten werden. Dazu gehört auch eine soeben neu angekündigte Verbindung nach Wien für die Wintersaison.
Passend zum 20. Geburtstag der Basis am EuroAirport Basel/Mulhouse/Freiburg fliegt die EasyJet Switzerland A320-251N HB-AYM mit ihren Zusatztiteln und Insignien der Städte Basel (Einstiegsseite) und Mulhouse (abgewandte Seite) zu den weiter entfernten Destinationen unter den 77 angebotenen Zielen. Bei Bisenlage überfliegt sie aus Barcelona kommend kurz vor der Landung bei Allschwil soeben die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Frankreich (Lukas Lusser, Basel, 18.6.25).
Starke regionale Verankerung und ein bedeutender Arbeitgeber
Mit zwölf Airbus-Flugzeugen ist EasyJet Switzerland im Herzen der Dreiländerregion ansässig und beschäftigt am EuroAirport fast 500 Mitarbeitende mit lokalen Verträgen, von denen die meisten unbefristet sind. Das langjährige Engagement vieler Beschäftigter – einige sind bereits seit der Basiseröffnung im Jahr 2005 dabei – und eine durchschnittliche Betriebszugehörigkeit der Crewmitglieder von zehn Jahren zeugen von der starken Verbundenheit mit dem Unternehmen. Jean-Marc Thévenaz, Executive Director von EasyJet Switzerland, sagte: «20 Jahre in Basel zu feiern, bedeutet vor allem, ein gemeinsames Abenteuer zu würdigen. Wir sind dank des Vertrauens unserer Passagiere und des bemerkenswerten Engagements unserer Teams, von denen einige seit Beginn an dabei sind, mit der Region gewachsen. Diese Basis hatte für uns schon immer einen besonderen Stellenwert: Mit EasyJet haben wir den Flugverkehr in einer damals unterversorgten Region wiederbelebt und gleichzeitig zur Demokratisierung des Flugverkehrs beigetragen. Wir sind fest entschlossen, weiterhin Menschen miteinander zu verbinden, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und ein einfaches und erschwingliches, aber hochwertiges Reiseangebot anzubieten. Seit ihrer Gründung pflegt EasyJet Switzerland eine enge Zusammenarbeit mit dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg sowie mit wichtigen operativen Partnern wie Swissport, die seit 2004 an ihrer Seite stehen. Diese Kooperationen sind von entscheidender Bedeutung, um den Fluggästen einen hervorragenden Service und ein aussergewöhnliches Reiseerlebnis zu garantieren.»
Tobias Markert, Direktor des EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg, sagte: «EasyJet Switzerland ist seit 20 Jahren ein wichtiger Partner des EuroAirport. Diese Partnerschaft war Teil der Entwicklung unserer binationalen Plattform im Dienste einer einzigartigen trinationalen Region in Europa. Die Präsenz von EasyJet hat wesentlich dazu beigetragen, den EuroAirport zu einem für Passagiere und Wirtschaftsakteure gleichermassen attraktiven und gut erreichbaren Flughafen zu machen.»
Andreas Keller, Swissport Senior Vice President und Managing Director Switzerland & France, ergänzte: «EasyJet Switzerland ist einer unserer treuesten Partner am EuroAirport, wo wir seit 2004 die Bodenabfertigung gewährleisten. Diese langjährige Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, operativer Effizienz und einem gemeinsamen, kompromisslosen Engagement für Sicherheit und Servicequalität. Wir sind sehr stolz darauf, EasyJet bei seiner Entwicklung in Basel zu begleiten und gemeinsam zur Leistungsfähigkeit des Schweizer Luftfahrtsektors beizutragen.»
Ein strategisches Engagement für eine nachhaltigere Zukunft
Dank seines effizienten Betriebsmodells, das auf einer modernen Flotte und umweltfreundlichen Flugtechniken beruht, ist EasyJet seit jeher ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen seine Net Zero Roadmap vorgestellt, die einen klaren Kurs zur Reduzierung seiner CO2-Intensität bis zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen bis 2050 vorgibt.
Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgt EasyJet einen ganzheitlichen Ansatz: kontinuierliche Modernisierung der Flotte, Optimierung des Betriebs, schrittweise Einführung nachhaltiger Treibstoffe und Entwicklung neuer Technologien in Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren wie Airbus und Rolls-Royce.
Am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg setzt EasyJet diese Verpflichtungen bereits um: 25 % der eingesetzten Flugzeuge sind Airbus A320neo der neuesten Generation, die Emissionen und Lärmbelästigungen deutlich reduzieren und so zu einer nachhaltigeren Luftfahrt beitragen. Das Unternehmen hält sich ausserdem an die europäischen Richtlinien und setzt in seinem gesamten Streckennetz nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) ein.
Der EuroAirport und EasyJet haben zudem eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um einen nachhaltigeren Flugbetrieb am Flughafen Basel-Mulhouse zu erreichen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Verwendung nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF), die Erforschung von Wasserstoffinfrastrukturen, die Optimierung des Abfallmanagements und Massnahmen zur Lärmreduzierung zu intensivieren. Die Vereinbarung zwischen EasyJet und dem EuroAirport fügt sich in das globale Nachhaltigkeitskonzept des Flughafens ein.
EasyJet Switzerland lobt und dankt insbesondere den teilweise langjährigen Mitarbeitenden in der Luft sowie am Boden, die in den zwanzig Jahren seit ihrer Gründung die Basis am EuroAirport Basel zu ihrem heutigen Erfolg gebracht haben (EasyJet Switzerland, Basel, 17.6.25).