Das Ende der A320 bei Croatia Airlines naht

17.06.2025    Quelle: Aeroroutes         

Croatia Airlines verabschiedet sich Ende Januar 2026 vom Airbus A320. Die Geschichte des erfolgreichsten Flugzeugtypen europäischer Bauart geht somit beim kroatischen Flagcarrier nach über 28 Jahren zu Ende.

Als ersten Airbus A320 übernahm Croatia Airlines im Mai 1997 die 1991 gebaute A320-212 9A-CTF, welche ursprünglich noch für Air Inter gebaut wurde. Stattdessen wurde sie zunächst für knapp vier Jahre an Sudan Airlines vermietet, bevor sie als erste Einheit von insgesamt fünf Airbus A320 im Mai 1997 zu Croatia Airlines stiess und dort die Ablösung der fünf 1990 aus Lufthansa-Beständen übernommenen Boeing 737-230 Adv. einleitete. Ende 2013 wurde er ausgemustert und im niederländischen Woendsdrecht abgestellt (Lukas Lusser, Zürich, 23.3.98)

Gemäss dem Portal Aeroroutes sind, Änderungen vorbehalten, die letzten Einsätze des A320 auf folgenden Verbindungen geplant:

Zwischen Zagreb und Paris-CDG bis am 14. November 2025

Zwischen Split und Kopenhagen respektive London Heathrow bis am 15. November 2025

Zwischen Zagreb und London Heathrow bis am 17. November 2025

Zwischen Zagreb und Frankfurt bis am 19. Dezember 2025

Zwischen Zagreb und Dubrovnik bis am 24. Dezember 2025

Zwischen Zagreb und Amsterdam respektive Split bis am 31. Januar 2026.

In der ersten Hälfte der Nullerjahre führte Croatia Airlines die aktuelle Bemalungsvariante ein, behielt aber zunächst noch den blauen Bauch bei, welcher erst viel später verschwand (Francesco Frasa, Frankfurt, 09.08.12).

Oben: Während fünf Jahren in der zweiten Hälfte der Nullerjahre betrieb Croatia Airlines den Airbus A320-212 9A-CTM in der klassischen Bemalung der Star Alliance mit schwarzem Heck (Francesco Frasa, Zürich, 20.10.08)

Unten: Seit November 2022 zeigt der mit den treibstoffsparenden Sharklets ausgerüstete Airbus A320-214 9A-CTO die Zugehörigkeit des kroatischen Flagcarriers zum Star Alliance-Verbund (Francesco Frasa, Zürich, 8.10.23).