Play verzichtet auf A321neo und Flüge in die USA

12.06.2025    Quelle: Flight Mode         

Seit Ende Mai 2025 setzt die isländische Play keine Airbus A321neo auf eigene Rechnung mehr ein. Von den einst vier ganz in rot bemalten A321neo sind deren drei bereits für Play Europe vornehmlich in Weiss umlackiert worden. Sie werden unter anderem für SkyUp Europe auf Charterflügen eingesetzt. Eine vierte Maschine, die TF-PLB, befindet sich aktuell noch in Ostrava, wo sie bereits seit Oktober 2024 abgestellt war. Auch dieser Airbus dürfte demnächst umlackiert und danach wie bereits früher angetönt für andere Kunden eingesetzt werden.

Mit dem Ende der A321neo-Flotte wird auch das Netzwerk von Play reduziert. Etliche Verbindungen nach Skandinavien und Nordamerika werden eingestellt. Die Ziele in den USA werden sogar komplett aus dem Netzwerk gestrichen. Der Fokus soll zukünftig vermehrt auf sonnigen Zielen rund um das Mittelmeer sowie auf den kanarischen Inseln liegen. Die Kernflotte von Play wird von zehn auf vier Airbus A320neo verkleinert. Die restlichen sechs Flugzeuge (vier A321neo und zwei A320neo) werden an verschiedene Kunden vermietet. Drei davon sind bereits für SkyUp Europe vorgesehen, wobei eine Maschine dort bereits im Einsatz steht.

Der Airbus A321-271N TF-PLC von Play war im Dezember 2024 noch ein regelmässiger Gast in Teneriffa-Süd. Mit seiner knallroten Bemalung stellte er im ansonsten recht weissen Alltag auf diversen Flughäfen in Europa einen willkommenen Farbtupfer dar (Joel Vogt, Teneriffa-Süd, 12.12.24).